Marena Karner im Detail
𝐌𝐚𝐫𝐞𝐧𝐚 𝐊𝐚𝐫𝐧𝐞𝐫 𝐢𝐦 𝐃𝐞𝐭𝐚𝐢𝐥. 𝐌𝐚𝐫𝐞𝐧𝐚 𝐊𝐚𝐫𝐧𝐞𝐫 𝐚𝐫𝐛𝐞𝐢𝐭𝐞𝐭 𝐢𝐦 𝐇𝐨𝐭𝐞𝐥 𝐃𝐨𝐦 𝐚𝐥𝐬 𝐁𝐞𝐫𝐮𝐟𝐬𝐛𝐢𝐥𝐝𝐧𝐞𝐫𝐢𝐧 𝐬𝐨𝐰𝐢𝐞 𝐒𝐭𝐯. 𝐋𝐞𝐢𝐭𝐮𝐧𝐠 𝐇𝐚𝐮𝐬𝐰𝐢𝐫𝐭𝐬𝐜𝐡𝐚𝐟𝐭 𝐢𝐦 𝐇𝐨𝐭𝐞𝐥 𝐃𝐨𝐦. 𝐈𝐡𝐫𝐞 𝐇𝐚𝐮𝐩𝐭𝐚𝐮𝐟𝐠𝐚𝐛𝐞𝐧 𝐮𝐦𝐟𝐚𝐬𝐬𝐞𝐧 𝐝𝐢𝐞 𝐏𝐥𝐚𝐧𝐮𝐧𝐠, 𝐃𝐮𝐫𝐜𝐡𝐟ü𝐡𝐫𝐮𝐧𝐠 𝐮𝐧𝐝 𝐁𝐞𝐰𝐞𝐫𝐭𝐮𝐧𝐠 𝐝𝐞𝐫 𝐀𝐮𝐬𝐛𝐢𝐥𝐝𝐮𝐧𝐠 𝐯𝐨𝐧 𝐀𝐮𝐬𝐳𝐮𝐛𝐢𝐥𝐝𝐞𝐧𝐝𝐞𝐧 𝐨𝐝𝐞𝐫 𝐋𝐞𝐫𝐧𝐞𝐧𝐝𝐞𝐧 𝐢𝐦 𝐁𝐞𝐫𝐞𝐢𝐜𝐡 𝐇𝐚𝐮𝐬𝐰𝐢𝐫𝐭𝐬𝐜𝐡𝐚𝐟𝐭. 𝐃𝐚𝐳𝐮 𝐠𝐞𝐡ö𝐫𝐭 𝐝𝐢𝐞 𝐕𝐞𝐫𝐦𝐢𝐭𝐭𝐥𝐮𝐧𝐠 𝐯𝐨𝐧 𝐭𝐡𝐞𝐨𝐫𝐞𝐭𝐢𝐬𝐜𝐡𝐞𝐦 𝐖𝐢𝐬𝐬𝐞𝐧 𝐮𝐧𝐝 𝐩𝐫𝐚𝐤𝐭𝐢𝐬𝐜𝐡𝐞𝐧 𝐅ä𝐡𝐢𝐠𝐤𝐞𝐢𝐭𝐞𝐧 𝐬𝐨𝐰𝐢𝐞 𝐝𝐢𝐞 𝐔𝐧𝐭𝐞𝐫𝐬𝐭ü𝐭𝐳𝐮𝐧𝐠 𝐝𝐞𝐫 𝐋𝐞𝐫𝐧𝐞𝐧𝐝𝐞𝐧 𝐛𝐞𝐢 𝐝𝐞𝐫 𝐄𝐧𝐭𝐰𝐢𝐜𝐤𝐥𝐮𝐧𝐠 𝐢𝐡𝐫𝐞𝐫 𝐛𝐞𝐫𝐮𝐟𝐥𝐢𝐜𝐡𝐞𝐧 𝐊𝐨𝐦𝐩𝐞𝐭𝐞𝐧𝐳𝐞𝐧. 𝐄𝐫𝐟𝐚𝐡𝐫𝐞 𝐦𝐞𝐡𝐫 ü𝐛𝐞𝐫 𝐬𝐢𝐞 𝐮𝐧𝐝 𝐢𝐡𝐫𝐞 𝐀𝐫𝐛𝐞𝐢𝐭 𝐢𝐦 𝐈𝐧𝐭𝐞𝐫𝐯𝐢𝐞𝐰. 𝐖𝐢𝐞 𝐠𝐞𝐡𝐭 𝐞𝐬 𝐝𝐢𝐫?
Dank des zurückkommen Sommers und vieler Sonnenergie – sehr gut!
𝐖𝐢𝐞 𝐛𝐢𝐬𝐭 𝐝𝐮 𝐳𝐮𝐦 𝐃𝐨𝐦 𝐚𝐥𝐬 𝐀𝐫𝐛𝐞𝐢𝐭𝐠𝐞𝐛𝐞𝐫 𝐠𝐞𝐤𝐨𝐦𝐦𝐞𝐧? 𝐖𝐚𝐬 𝐦𝐨𝐭𝐢𝐯𝐢𝐞𝐫𝐭 𝐝𝐢𝐜𝐡?
Aufgrund meiner langjährigen Freundin und immer wieder mal im Laufe meiner Arbeitslaufbahn auch Arbeitskollegin Stella Thanopoulos befinde ich mich seit über zwei Jahren im Hotel Dom. Sie trägt aktuell die Position als Leitung Hauswirtschaft – Zusammen sind wir ein unschlagbares Team!
Die Zusammenarbeit mit Menschen, mit einem erhöhtem Unterstützungsbedarf, diese fordern, fördern, begleiten, unterstützen und ausbilden zu dürfen. Damit ihre beruflichen, sozialen und intellektuellen Fähigkeiten weiterentwickeln. Meine Zusatzrolle als Berufsbildnerin, den Lehrlingen mein Fachwissen weiterzugeben und ein stützender Anker während ihrer Ausbildungszeit zu sein.
𝐖𝐞𝐥𝐜𝐡𝐞 𝐇𝐞𝐫𝐚𝐮𝐬𝐟𝐨𝐫𝐝𝐞𝐫𝐮𝐧𝐠𝐞𝐧 𝐠𝐚𝐛 𝐞𝐬 𝐮𝐧𝐝 𝐰𝐢𝐞 𝐡𝐚𝐬𝐭 𝐝𝐮 𝐝𝐢𝐞𝐬𝐞 𝐠𝐞𝐦𝐞𝐢𝐬𝐭𝐞𝐫𝐭?
Täglich treffe ich auf neue Herausforderungen. Die Zusammenarbeit mit Menschen ist individuell, bedürfnisorientiert, mit Ressourcen und Schwächen zusammengefügt. Dabei ist es meine grösste Herausforderung, die Balance des wirtschaftlichen Drucks und den hier gegebenen Gefässen dem für mich wichtigsten Hauptkern sozialen Auftrag gerecht zu werden und zu halten.
Wie meistere ich das: Jeder Tag ist ein neuer Tag!
𝐖𝐚𝐬 𝐳𝐞𝐢𝐜𝐡𝐧𝐞𝐭 𝐝𝐢𝐜𝐡 𝐢𝐦 𝐔𝐦𝐠𝐚𝐧𝐠 𝐦𝐢𝐭 𝐝𝐞𝐧 𝐯𝐞𝐫𝐬𝐜𝐡𝐢𝐞𝐝𝐞𝐧𝐬𝐭𝐞𝐧 𝐌𝐞𝐧𝐬𝐜𝐡𝐞𝐧 𝐚𝐮𝐬? 𝐖𝐢𝐞 𝐠𝐞𝐡𝐬𝐭 𝐝𝐮 𝐚𝐮𝐟 𝐝𝐢𝐞𝐬𝐞 𝐳𝐮?
Indem ich den individuellen Menschen auf Augenhöhe begegne. Ihre Ressourcen und Bedürfnisse wahrnehme und damit mein tägliches Handwerkt daraus knüpfe. Umsetzung meines kontinuierlichem Arbeits- und Betreuungsansatz der Partizipation und Autonomie. Jedes Individuum ernst nehmen, etwas zutrauen und verstehen.
𝐖𝐚𝐬 𝐳𝐞𝐢𝐜𝐡𝐧𝐞𝐭 𝐝𝐚𝐬 𝐇𝐨𝐭𝐞𝐥 𝐃𝐨𝐦 / 𝐅ö𝐫𝐝𝐞𝐫𝐫𝐚𝐮𝐦 𝐟ü𝐫 𝐝𝐢𝐜𝐡 𝐚𝐥𝐬 𝐀𝐫𝐛𝐞𝐢𝐭𝐠𝐞𝐛𝐞𝐫 𝐚𝐮𝐬? 𝐖𝐞𝐥𝐜𝐡𝐞 𝐂𝐡𝐚𝐧𝐜𝐞𝐧 / 𝐁𝐞𝐧𝐞𝐟𝐢𝐭𝐬 𝐛𝐢𝐞𝐭𝐞𝐭 𝐝𝐢𝐫 𝐝𝐞𝐫 𝐀𝐫𝐛𝐞𝐢𝐭𝐬𝐨𝐫𝐭 𝐟ü𝐫 𝐝𝐞𝐢𝐧𝐞𝐧 𝐰𝐞𝐢𝐭𝐞𝐫𝐞𝐧 𝐁𝐞𝐫𝐮𝐟𝐥𝐢𝐜𝐡𝐞𝐧 𝐖𝐞𝐠?
Der Kernauftrag und Leitidee des Hotelkonzepts seit über 20 Jahren, zeichnet für mich das Hotel Dom aus. Das Engagement des Förderraums, für Menschen mit einem erhöhtem Unterstützungsbedarf bei der Integration in die Gesellschaft und in die Arbeitswelt.
Kurse, Schulungen, Veranstaltungen gesamt Förderraum, Weiterbildungen werden gefördert und unterstützt.
𝐍𝐚𝐜𝐡 𝐝𝐞𝐢𝐧𝐞𝐫 𝐄𝐢𝐧𝐬𝐜𝐡ä𝐭𝐳𝐮𝐧𝐠; 𝐰𝐚𝐬 𝐢𝐬𝐭 𝐝𝐚𝐬 𝐠𝐞𝐰𝐢𝐬𝐬𝐞 𝐄𝐭𝐰𝐚𝐬 𝐢𝐦 𝐠𝐚𝐧𝐳𝐞𝐧 𝐇𝐚𝐮𝐬 𝐟ü𝐫 𝐮𝐧𝐬𝐞𝐫𝐞 𝐆ä𝐬𝐭𝐞?
Das gewisse Etwas im ganzen Haus für unsere Gäste sind unsere Leistungsnutzer: Innen – welche meiner Wahrnehmung nach täglich ihr Bestes geben, mit dem Ziel einen unvergesslichen und zufriedenen Aufenthalt hier im Hotel Dom zu schaffen.
𝐌ö𝐜𝐡𝐭𝐞𝐬𝐭 𝐝𝐮 𝐮𝐧𝐬 𝐬𝐨𝐧𝐬𝐭 𝐧𝐨𝐜𝐡 𝐞𝐭𝐰𝐚𝐬 𝐦𝐢𝐭𝐭𝐞𝐢𝐥𝐞𝐧?
Jeder unserer Leistungsnutzer: Innen schafft es, mir täglich ein Lachen ins Gesicht zu zaubern, was gibt es Schöneres!
𝐕𝐢𝐞𝐥𝐞𝐧 𝐃𝐚𝐧𝐤, 𝐌𝐚𝐫𝐞𝐧𝐚.